Beschreibung
Der Styracosaurus lebte während der oberen Kreidezeit vor etwa 75 Millionen Jahren. Fossilienfunde im kanadischen Alberta weisen daraufhin, dass sich sein Lebensraum in Nordamerika befand.
Der Styracosaurus gehörte zu den Vogelbeckensaurier (Ornithischia) und war aus der Gruppe der Ceratopsidae. Sein exakter wissenschaftlicher Name lautet Styracosaurus.
Der Styracosaurus war ein mitterlgroßer Pflanzenfresser und bewegte sich auf vier Beinen fort. Er hatte einen relativ stämmigen Körper und erreichte ausgewachsen eine Länge von 5,50 Metern und brachte ein Gewicht von ca. 3 t auf die Waage.
Seine Extremitäten waren wie bei seinen Verwandten auch, sehr kräftig, wobei die Hinterbeine länger waren als seine Vorderbeine. Sein typisches Nackenschild aus Scheitel- und Schuppenbein bot leichten Schutz und hatte zwei Öffnungen im oberen Bereich. Außerdem
war der Styracosaurus durch sein großes Horn auf dem Nasenbein charakterisiert. Am oberen Ende des Nackenschildes wiesen sich mehrere spitze Hörner und Stacheln auf.
|